
Donnerstag, 19.05. 17:00 - 18:30
Ciao Ruffini: Tools für krisenfestes Unternehmer*innentum
- Create Business!
- Vortrag
Rindermarkt 10, 80331 München
Anmeldung
Ciao Ruffini: Tools für krisenfestes Unternehmer*innentum
Donnerstag, 19.05. 17:00 - 18:30
Anmeldepflichtig, kostenfrei
Nach der Krise ist vor der Krise! Damit du künftig gut gewappnet bist, gibt ein neues digitales Toolkit handfeste Unterstützung: Eine KontextMap rund um Resilienz für krisenfestes Unternehmer*innentum
Die Corona-Pandemie hat vielen Kreativschaffenden eine wirtschaftlichen Vollbremsung beschert, Ersparnisse aufgefressen, und so manche*r stand vor dem Nichts. Doch es gibt auch diejenigen, die sich in den letzten zwei Jahren neu erfunden haben, die mit den Tiefschlägen gut zurecht gekommen sind, und manche haben es durch die Krise zu neuer Größe geschafft. Warum klappt's bei den Einen, und Andere müssen kapitulieren? Jede Krise fordert, egal ob groß oder klein. Jede stellt unsere Geschäftsmodelle auf den Kopf. Doch wie kommen wir gut durch Krisen und wachsen dabei noch? Eine kleine Forschungsgruppe hat sich auf die Suche innerhalb des Netzwerks der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland gemacht, um die Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln und in einem Toolkit bereitzustellen.
Im Zuge des Formats Ciao Ruffini des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft stellen Julia Köberlein und Bernhard Scholz von Kontextlab das Ergebnis dieser Forschungsgruppe vor: eine digitale Wissenslandkarte, die durch die Erkenntnisse navigiert. Damit die künftigen Krisen eine Einladung dafür sind, das zu tun was wir alle am besten können: Ideen haben und machen.
Disziplin:
Designmanagement
Event Code:
2238
Sprache:
Deutsch
barrierefrei:
ja
Umfrage
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen von drei Tom-Hegen-Bildbänden "Habitat".
Sprecher*in
Veranstalter

Schwere-Reiter-Str. 2b
80637 München
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Service der Landeshauptstadt München zur Unterstützung der Kreativbranche in München und der Metropolregion.