
Sonntag, 22.05. 15:00 - 16:30
Transdisziplinäre Design-Horizonte
- Design Schau!
- Podiumsdiskussion
Anmeldepflichtig, kostenfrei
Ein Gespräch zwischen Katharina Binder, Veronica Ranner und Katharina Sand zu Designforschung und dem Potenzial von Spekulation und Transformation.
Dieses Panel bietet eine aktuelle Diskussion zwischen angewandter Designpraxis und Designforschung an. Die Vortragenden arbeiten transdisziplinär – mit lebenden Biomaterialien, digitaler Mode, im bio-digitalen Interfacing, Body Interfacing und Wearables – geprägt von aktuellen Diskursen in der Systemtheorie, neuem Materialismus und Posthumanismus.
Die thematische Diskussion wird angewandte Ansätze aus Forschung und Praxis behandeln, die den menschzentrierten Fokus hinterfragen, ökologische Belange aufzeigen und die durch die Pandemie beschleunigte digitale Transformation adressieren.
Wie können Designer*Innen dazu beitragen, neue transdisziplinäre Horizonte im Angesicht globaler Veränderungen und Transformationen zu erkunden?
Wie können Spekulationen und kritisches Hinterfragen dabei helfen, menschzentrierte Sichtweisen zu überwinden?
Die Teilnahme ist kostenlos; bitte via Eventbrite registrieren:
https://www.eventbrite.de/e/transdisziplinare-design-horizonte-transdisciplinary-design-horizons-registration-341227870747
Disziplin:
UX-, UI- & Interaction Design
Event Code:
2286
Sprache:
Deutsch, Englisch
barrierefrei:
ja
Umfrage
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen von drei Tom-Hegen-Bildbänden "Habitat".
Sprecher*in
Veranstalter

Binder Katharina, Ranner Veronica
Sand Katharina
A discussion between design practitioners and –academics who work across the interstices of disciplines — living biomaterials, digital fashion, bio-digital interfacing, body interfacing and wearables.