
Mittwoch, 18.05. 09:00 - 23:00
SCIENCE MOONSHOT
- Create Business!
- Workshop
- Young Professionals
Mühldorfstraße 8, 81671 München
Anmeldung
SCIENCE MOONSHOT
Mittwoch, 18.05. 09:00 - 23:00
Anmeldepflichtig, kostenfrei
IN 72 STUNDEN VOM LABOR ZUM GAMECHANGER
Aus Deutschlands bester Forschung mit Relevanz zu den Challenges der Zukunft wird im MOONSHOT ein Unternehmen mit globalem Change-Potenzial erschaffen.
Der MOONSHOT ist das weltweit schnellste und bei weitem effizienteste Format zur Transformation von Ideen oder Lösungen in marktfähige Start-ups, Spin-offs oder klassische Unternehmen. Bis zu 100 Superprofis ALLER gründungs- und performancerelevanten Felder bringen das Siegerprojekt in nur 72 Stunden zum Fliegen. Kostenlos und ohne Equity. Als Geschenk für euch, die Welt und ihre Gamechanger.
CALL 4 SOLUTIONS: Adressiert exklusiv Forscherteams aus Deutschland, deren wissenschaftliche Erkenntnisse Gamechanger auf der Suche nach Lösungen der globalen Herausforderungen unserer Zeit sein können. Einreichung: www.moonshot72.com/sciencemoonshot
PRE-SHOW: Die Finalisten pitchen im Rahmen einer Pre-Show um den Einzug in den SCIENCE MOONSHOT.
SILENT TOURS: Der MOONSHOT ist grundsätzlich eine geschlossene Veranstaltung. Als Teilnehmer einer Silent Tour erhalten Sie die Möglichkeit, ein völlig neues, disruptives Innovationsformat hautnah mitzuerleben. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie nähere Informationen dazu erhalten möchten.
AFTER SHOW: Der SCIENCE MOONSHOT findet seinen Ausklang mit einer bombastischen Show. Holt euch Impulse von spannenden Speakern und lasst uns feiern mit einem gigantischen Live Act (tba).
Weitere Infos unter: https://www.moonshot72.com/sciencemoonshot
Disziplin:
Design- & Innovationsberatung
Event Code:
2236
Sprache:
Deutsch
barrierefrei:
ja
MOONSHOT München, 2019

Umfrage
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen von drei Tom-Hegen-Bildbänden "Habitat".
Veranstalter

Thurnerweg 3
4061 Pasching
I4.X ist eine unabhängige, internationale und gemeinnützige Plattform. Wir fördern und etablieren Innovationen, die dem Wohle von Mensch und Umwelt, Wissenschaft und Wirtschaft dienen.