
Wussten Sie, dass in Gmund am Tegernsee neuartige Verpackungsmaterialien aus Pflanzenfasern entwickelt werden?
Daraus entstehen Verpackungskonzepte, mit denen weltweit Plastikmüll vermieden wird.
Im Glascontainer zeigt Gmund Papier eine ungewöhnliche Präsentation und fordert dazu auf, sich mit dem Thema Papier auseinanderzusetzen.
Es geht darum, Papier nicht nur schöngeistig zu betrachten, sondern sich mit einem designrelevanten Material und seiner wirtschaftlichen Bedeutung auseinanderzusetzen.
Papier ist aus Pflanzenfasern hergestellt und bietet eine vortreffliche Ökobilanz. Es ist kompostierbar und schafft Nährstoffe für neue Pflanzen: ein perfekter ökologischer Kreislauf, der durch den Einsatz von ressourcenschonenden Fasern wie Weizenstroh, Gras oder Hanf noch weiter verbessert wird.
Diese Verpackung besteht aus Papier, das zur Hälfte aus Grünschnitt von oberbayerischen Wiesen hergestellt ist. Sorgfältig geerntet und getrocknet, um eine lange Faserstruktur zu erhalten, die für ein voluminöses Papier unerlässlich ist.
Papier als Gamechanger – ästhetisch, ökologisch, ökonomisch.
Disziplin:
Branding & Marketing
Event Code:
2376
Sprache:
Deutsch, Englisch
barrierefrei:
nein
Umfrage
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gewinnen Sie einen von drei Tom-Hegen-Bildbänden "Habitat".